16. März 2022 – Jonas Pape (deaktiviert)

Ukraine-Konflikt

Zirkusschule in Braunschweig nimmt geflüchtete Artistenkinder aus Kiew auf

Die Zirkusschule Dobbelino aus Braunschweig zeigt besonderen Einsatz für Geflüchtete aus der Ukraine. Sie nehmen Artistenkinder und ihre Familien aus der ukrainischen Hauptstadt Kiew bei sich auf.

zirkusschule_dobbelino.jpg
Unsere Reporterin Christina Wicke (mitte links) bei der Zirkusschule Dobbelino aus Braunschweig.

Viele Menschen, die aufgrund des Ukraine-Konflikts ihre Heimat verlassen mussten, kommen jetzt bei uns in Niedersachsen an. Manche von ihnen finden ganz besondere Schlafmöglichkeiten - beispielsweise im Zirkus Dobbelino in Braunschweig. Die erste Familie kam bereits Anfang März in Braunschweig an. Antenne Niedersachsen-Reporterin Christina Wicke hat die Zirkusschule besucht und einen Einblick in den derzeitigen Alltag der Kinder und ihrer Familien bekommen.

zirkusschule_braunschweig.jpg
16.03.2022
Unsere Reporterin Christina Wicke berichtet aus der Zirkusschule Dobbelino
Reinhören

Den Kindern die Normalität zurückgeben - das ist das Ziel der Zirkusschule Dobbelino. Die Kinder, die selbst aus Artistenfamilien stammen, können hier ihre Übungen fortsetzten, zudem sollen neue Geräte wie ein Trapez angeschafft werden. Die Geflüchteten haben ganz unterschiedliche Erfahrungen in ihrer Heimat gemacht. Das merke man den Kindern natürlich an, besonders denjenigen, die erst kurze Zeit vor Ort sind. Die Hoffnung wurde aber nicht aufgegeben. Es gibt auch genug Momente, in denen gelacht wird. Beispielsweise, wenn die Dolmetscherin unsere Reporterin Christina aus Gewohnheit auf Russisch anspricht und im ersten Moment gar nicht merkt, dass sie nichts versteht.

zirkusschule_braunschweig.jpg
16.03.2022
Die Stimmung in der Zirkusschule Dobbelino
Reinhören

Der Kontakt zu den ukrainischen Zirkusschulen wurde über Instagram, Facebook und anderen Plattformen hergestellt. Roman von Dobbeler, Inhaber der Zirkusschule Dobbelino, hatte wahllos Zirkusschulen in der Ukraine angeschrieben und Hilfe angeboten. "Ich habe einfach gegoogelt, über Google Maps geschaut, wo gibt es Zirkusschulen, über Facebook, per Mail oder über Instagram", so beschreibt Roman von Dobbeler seine Kontaktaufnahme mit den ukrainischen Artisten.

Der vor kurzem angeschaffte Zirkuswagen wurde daraufhin kurzerhand in eine Unterkunft für die Artistenschüler und ihre Familien aus Kiew umfunktioniert. Eigentlich war der Wagen für ein Ferienlager gedacht. Viele ehrenamtliche Helfer haben fleißig mit angepackt. Diese enorme Hilfe hat die Geflüchteten überwältigt.

Gemeinsam_helfen_Unterkuenfte_ohne_LAB_V1_1400x700.jpg

Unterkünfte für ukrainische Familien

Ihr möchtet auch Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine anbieten? Dann könnt ihr euch hier anmelden.

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek