10. Dezember 2021 – Nicklas Just (deaktiviert)
Schüler können ab dem 20. Dezember vom Unterricht befreit werden, gleichzeitig kündigt Niedersachsen schärfere Corona-Maßnahmen über die Feiertage an.
Warnstufe 3 vom 24.12.21 bis 02.01.22
Im Gegensatz zum vergangen Jahr 2020 gibt es dieses Jahr keinen Lockdown über die Weihnachtstage und zum Jahresende hin, dennoch setzt Niedersachsen auf verschärfte Coronaregelungen vom 24.12.21 bis 02.01.22 und ruft für diese Zeit die Warnstufe 3 für das gesamte Land aus - unabhängig von der derzeitigen Infektionslage. Grund für die verschärften Maßnahmen seien die Bedrohung durch die Omikron-Variante und die akute vierte Welle.
Für den von Niedersachsen als zweieinhalbwöchige Weihnachts- und Neujahrsruhe bezeichneten Zeitraum gelten folgende Verschärfungen:
- Für Ungeimpfte strenge Kontaktbeschränkungen auf einen Haushalt plus zwei Personen gelten. Kinder unter 14 Jahre zählen nicht mit. Kindergeburtstage sind also weiter möglich.
- Für private Zusammenkünfte: maximal 25 geimpfte oder genesene Personen im Innenbereich, maximal 50 geimpfte oder genesene Personen im Außenbereich
- Für Veranstaltungen mit mehr als 10 Personen: Nur drinnen und draußen möglich, wenn alle Teilnehmenden geimpft oder genesen und zusätzlich getestet sind.
- Keine Veranstaltungen mit mehr als 500 Personen und Messen.
- Keine Tanzveranstaltungen
- Schließung von Discotheken und Clubs
- Schließung von Weihnachtsmärkten
- Es gilt 2G im Einzelhandel und 2Gplus in vielen weiteren Bereichen, solange nicht die Kapazität deutlich auf maximal 70 Prozent gesenkt wird.
Während der Weihnachtsruhe ist es nicht vorgesehen, dass Reisen untersagt sind. Ebenfalls bleiben Hotels geöffnet.
Schulen
Neben den Corona-Verschärfungen bietet Niedersachsen Eltern die Möglichkeit zur Unterrichtsbefreiung ab dem 20. Dezember. "Diese Möglichkeit werde Eltern eingeräumt, die sich Sorgen um die Sicherheit machen", erklärte Tonne in der Pressekonferenz am Freitag (10.12.). Die Befreiung kann der Schule formlos mitgeteilt werden, jedoch nur für alle drei Tage am Stück (20.12.-22.12.).
Die Ferien sollen wie geplant am 23. Dezember beginnen und bis zum 7. Januar dauern.
Nach den Weihnachtsferien sollen zudem die Schutzmaßnahmen an den Schulen verschärft werden. In der ersten Unterrichtswoche 2022 müssen sich demnach alle Schülerinnen und Schüler, die nicht vollständig geimpft oder genesen sind, täglich zu Hause per negativem Selbsttest freitesten, bevor sie zum Präsenzunterricht kommen können. Das gelte künftig auch bei Klassenarbeiten und Abitur- sowie Abschlussprüfungen. Auch Kinder unter 14 Jahren müssen nach den Ferien außerdem medizinische Masken tragen; bisher reichten Stoffmasken.
(mit Material der dpa)