24. März 2023 –
Der gemeinsame Arbeitskampf von Verdi und EVG trifft den Bahn- und Luftverkehr ebenso wie die Schifffahrt und Autofahrer. Reisende und Pendler müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen - auch bei uns in Niedersachsen.
Mit einem großangelegten bundesweiten Warnstreik wollen die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sowie Verdi am kommenden Montag weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahmlegen. Betroffen sind der Fern- und Regionalverkehr auf der Schiene, nahezu sämtliche deutsche Flughäfen, Wasserstraßen und Häfen sowie Autobahnen, wie beide Gewerkschaften am Donnerstag in Berlin mitteilten.
Folgende Verbindungen im niedersächsischen ÖPNV und im Fernverkehr werden am Montag (27.03.23) bestreikt (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Deutsche Bahn
Der Fernverkehr wird am 27.03. wegen des Warnstreiks komplett eingestellt. Für einen Notfahrplan im Fernverkehr sieht die Deutsche Bahn für den Warnstreiktag am kommenden Montag keine Möglichkeit. "Es nützt ja nichts, eine kurze Strecke mit einem Intercity oder einem ICE zu fahren, weil man einen Lokführer hat, und der Zug dann irgendwo stehen bleibt, weil das Stellwerk bestreikt wird", sagte ein Konzernsprecher am Freitag in Berlin.
Neben dem Fernverkehr wird auch der Nahverkehr bundesweit massiv beeinträchtigt sein.
erixx
Das Unternehmen erixx wird nicht direkt bestreikt. Dennoch müsst ihr auch hier mit massiven Einschränkungen rechnen.
Aktuell liegen noch keine Informationen über die Befahrbarkeit von einzelnen Strecken am 27. März 2023 vor. Daher kann das Unternehmen derzeit keine Prognose über mögliche Verbindungen auf der Schiene geben, wie es auf seiner Webseite schreibt.
hvv
Der bundesweite Warnstreik von EVG und Verdi wird auch Auswirkungen auf den Schienenverkehr im hvv haben. Insbesondere der S-Bahn-Verkehr wird voraussichtlich massiv beeinträchtigt sein.
U-Bahnen und Busse sind nicht betroffen; auch die Elbfähren werden voraussichtlich nicht betroffen sein.
Metronom
Das Unternehmen metronom wird nicht direkt bestreikt. Dennoch müsst ihr auch hier mit massiven Einschränkungen rechnen.
Aktuell liegen noch keine Informationen über die Befahrbarkeit von einzelnen Strecken am 27. März 2023 vor. Daher kann das Unternehmen derzeit keine Prognose über mögliche Verbindungen auf der Schiene geben, wie es auf seiner Webseite schreibt.
ÜSTRA/GVH
Die Beschäftigten der ÜSTRA und der üstra Reisen sind zum Streik aufgerufen. Es werden keine Busse und Bahnen der ÜSTRA fahren. Die regiobus wird nicht bestreikt.
Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen
Im Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen sind folgende Verkehrsunternehmen vom Streik betroffen:
Nicht vom Streik betroffen sind folgende Verkehrsunternehmen:
- Städtische Busunternehmen: AllerBus in Verden, BREMERHAVEN BUS in Bremerhaven, Delbus ins Delmenhorst sowie VWG in Oldenburg
- Regionalbusunternehmen: DH-Bus, DHE, Gebken & Gerdes (voraussichtlich), VDN, VDS, VGH, VOL, von Ahrentschildt und von Rahden (voraussichtlich)
Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen
Die Busse der Göttinger Verkehrsbetriebe werden nicht fahren. Auch im gesamten Verkehrsgebiet der Regionalbus Braunschweig GmbH wird es ebenfalls zu enormen Einschränkungen im Busverkehr kommen. Ebenfalls müsst ihr beim Zugverkehr im VSN-Gebiet mit erheblichen Einschränkungen rechnen.
Westfalenbahn
Auch Zugfahrende der Westfalenbahn müssen sich auf Einschränkungen am 27.03. einstellen, wie das Unternehmen auf Instagram schreibt:
Binnenschifffahrt
Zudem ist mit Einschränkungen in der Binnenschifffahrt und teilweise geschlossenen Schleusen und Schiffshebewerken zu rechnen.
Flughafen Hannover
Der bundesweite Warnstreik wird auch Niedersachsens größten Flughafen Hannover-Langenhagen treffen. "Es sind erhebliche Beeinträchtigungen zu erwarten", teilte der Airport am Freitag auf seiner Webseite mit. "Wir bitten alle betroffenen Passagiere, Kontakt mit ihrer Fluggesellschaft oder ihrem Reiseveranstalter aufzunehmen", hieß es weiter.
Die Gewerkschaft Verdi teilte mit, die Beschäftigten der Flughafengesellschaft, der Bodenverkehrsdienstleister von der AGS Hannover sowie der Luftsicherheit von Securitas und ICTS seien aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. "Es ist damit zu rechnen, dass keine Starts und Landungen am Montag stattfinden werden", so Verdi.
Flughafen Bremen
Auch in unserem Nachbarbundesland Bremen fallen am Montag alle Passagierflüge von und nach Bremen aus. Alle Flüge seien gestrichen, sagte eine Sprecherin des Flughafens am Freitag (24.03.). Bei dem bundesweiten Warnstreik rufen die Gewerkschaften ihre Mitglieder auch in Hannover und Bremen zu Demonstrationen auf. Für den Bremen Airport sind am Montag ab 9.00 Uhr Protestaktionen geplant. Daran sollen im Verlauf den Angaben zufolge auch Beschäftigte der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) teilnehmen. Ab 11.00 Uhr ist eine Abschlusskundgebung in der Bremer Neustadt geplant.
Ihr seid mit dem Auto unterwegs?
Aufgrund des Warnstreiks ist am Montag mit sehr vollen Straßen zu rechnen. Alle wichtigen Verkehrsinfos für Niedersachsen hört ihr selbstverständlich in unserem "Antenne Niedersachsen Stau- und Blitzerservice", den wir auch online für euch haben.
Wir wünschen euch eine gute und sichere Fahrt!
Der Antenne Niedersachsen Stau- und Blitzerservice
Alle Verkehrs- und Blitzerinfos für Niedersachsen gibt's hier.