26. April 2023 – Lea Biskup

Von 1. Mai bis 30. September

Stadtradeln

21 Tage lang gemeinsam als Stadt, Dorf, Gemeinde oder Landkreis möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen und bewusst auf das Auto verzichten - das sind die Ziele beim Stadtradeln. So könnt ihr mitmachen.

Stadtradeln.jpg
Foto: picture alliance/dpa

Das ist Stadtradeln

Die Aktion "Stadtradeln" gibt es schon seit 2008 und inzwischen sind fast 2.500 Kommunen in Deutschland mit dabei. Beim Stadtradeln geht es darum, 21 Tage lang gemeinsam als Stadt, Dorf, Gemeinde oder Landkreis möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen und bewusst auf das Auto zu verzichten.

Wann das Stadtradeln startet, entscheiden die Kommunen selbst: Zwischen dem 1. Mai bis 30. September kann die Challenge an 21 aufeinanderfolgenden Tagen bei euch stattfinden.

So könnt ihr mitmachen

Mitmachen ist ganz einfach: Schaut bei stadtradeln.de nach, ob eure Kommune mit dabei ist. Dies ist Voraussetzung dafür, dass ihr teilnehmen könnt.

Unter dem Punkt "Mitmachen > Registrieren" könnt ihr nach eurer Kommune suchen. Klickt dafür einfach beim Button "Registrieren" auf den grünen Pfeil (wenn ihr das erste Mal mitmachen möchtet) oder ihr nutzt den grünen Pfeil beim Punkt "Login" (wenn ihr bereits registriert seid).

Auf der nächsten Seite könnt ihr euer Bundesland und anschließend eure Kommune auswählen. Danach tretet ihr einem bereits vorhanden Team bei oder gründet euer eigenes Team. Gründet ihr ein eigenes Team, seid ihr automatisch Team-Captain. Ein teamloses Radeln ist nicht möglich, aber bereits mit einer weiteren Person könnt ihr ein Team bilden oder aber ihr tretet einem offenen Team bei, das es in jeder Kommune geben soll.

Sobald ihr Mitglied eines Teams seid, könnt ihr mit der App eure Strecke tracken oder aber auch im Nachhinein die gefahrenen Kilometer eintragen. Und dann heißt es: Ab auf's Rad und los!

Und es gibt auch etwas zu gewinnen!

Am Ende der Aktion werden in zwei Kategorien - anhand der Einwohnerzahl in fünf Größenklassen unterschieden - Preise vergeben.

  1. Fahrradaktivstes Kommunalparlament: Kilometer pro Parlamentarier/in in Abhängigkeit zur Beteiligungsquote der Parlamentarier/innen
  2. Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern: Absolute Gesamtkilometer

Darüber hinaus sind auf lokaler Ebene die teilnehmen Kommunen angehalten, selbst Preise zu verlosen. Also vielleicht gibt es auch in euer Kommune, eurem Dorf, eurer Stadt oder eurem Landkreis nochmal zusätzlich Preise zu gewinnen. ;-)

Übrigens: Letztes Jahr hat die Region Hannover mit 4.220.040 km den zweiten Platz gemacht, ganz knapp hinter Berlin.

Fahrrad-Apps.jpeg

Apps für eure Radtour!

Ihr habt Lust, euch jetzt aufs Rad zu schwingen? Egal, ob ihr mit dem Fahrrad zur Arbeit fahrt, sportlich unterwegs seid oder eine nette Tour am Wochenende machen wollt, diese sechs Rad-Apps solltet ihr für eure nächste Tour kennen!

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek