17. September 2020 – Yannic Richter
Bei den neuen Lockerungen soll es um Diskos, Feiern und Konzerte gehen. Dabei wird unterschieden zwischen Veranstaltungen, bei denen gestanden und gesessen wird.
Niedersachsen will die Corona-Regeln zum 1. Oktober deutlich lockern. Das geht aus dem Entwurf der so genannten Herbststrategie vor, wie die Hannoversche Allgemeine Zeitung berichtet. Unterschieden werden soll zwischen Veranstaltungen, bei denen alle sitzen und solchen, bei denen es Stehplätze gibt.
Wenn alle sitzen, sollen öffentliche Veranstaltungen wieder für bis zu 500 Leute ohne Genehmigung möglich werden - drinnen wie draußen. Das gilt auch für private Feiern. Öffentliche Veranstaltungen mit Stehplätzen sollen drinnen für bis zu 50 und draußen für bis zu 100 Leute ohne Genehmigung wieder erlaubt werden und Veranstaltungen mit mehr als 500 Gästen - etwa Konzerte, Messen oder große Märkte - mit Genehmigung möglich werden.
Grundsätzlich soll nach dem Entwurf in der ersten Stufe für Großveranstaltungen gelten: Maximal 30 Prozent der Plätze dürfen vergeben werden - so sollen dann aber auch Discos und Clubs wieder öffnen dürfen - mit genereller Maskenpflicht beim Tanzen. In einer zweiten Stufe sei eine Anhebung auf 50 Prozent der Plätze möglich, teilte das Land der Zeitung mit.
Alles unter Vorbehalt, hieß es: Verschärfungen seien jederzeit möglich. Oberstes Ziel sei es, den schlimmsten Fall einer Überlastung des Gesundheitssystems und ein erneutes flächendeckendes Herunterfahren des öffentlichen Lebens zu vermeiden.