20. Juli 2020 –

Brand in Heyersum

Nachbarschaftshilfe nach Hausbrand

Was echte Nachbarschaftshilfe ist, haben die Leute der Gemeinde Nordstemmen im Kreis Hildesheim gezeigt. Eine vierzehnköpfige Familie aus dem Ortsteil Heyersum hat über Nacht ihr Zuhause verloren. Nun packt die Gemeinde an, um der Familie zu helfen.

AdobeStock_292878582.jpeg
Foto: Robert Kneschke - stock.adobe.com

In der Nacht von Freitag auf Samstag brannte der Dachstuhl eines Hauses in Heyersum komplett nieder. Dadurch ist das Haus, in dem eine vierzehnköpfige Familie lebt, unbewohnbar geworden. Die Familie - von der Oma bis zum Kleinkind - ist nun auf die Hilfe anderer angewiesen.

Hilfen aus der Gemeinde

Direkt am nächsten Tag nach dem Brand rief ein Mitbürger eine PayPal-Spendenaktion für die Familie ins Leben. Dort sind bereits über dreitausend Euro zusammengekommen. Weitere zahlreiche Bürger helfen ebenfalls mit Sachspenden wie Spielzeug und Kleidung, die am Kindergarten gesammelt werden.

Dort könnt auch ihr noch bis Mittwoch, den 22. Juli, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr Sachspenden abgeben.

Suche nach Unterkunft

Vorerst ist die Familie bei Verwandten untergekommen, aber sie ist in und um Heyersum händeringend auf der Suche nach einer neuen Unterkunft. Dabei werden sie von Pastor Bernd Ulrich Rüter und der Bürgermeisterin Heike Wälter unterstützt. Solltet ihr einen Tipp bezüglich einer möglichen Unterkunft haben, könnt ihr euch im Pfarrbüro in Burgstemmen melden.

Offizielles Spendenkonto

Mittlerweile wurde auch ein offizielles Spendenkonto für die Familie eingerichtet. Hier findet ihr die Bankverbindung, falls ihr Spenden möchtet.

Bankverbindung:

Empfänger Kirchenamt Hildesheim
IBANDE13 2595 0130 0007 0097 74
VerwendungszweckInvest.Nr. 3407393120 Hausbrand Heyersum

Die Summen, die über dieses Konto gespendet werden, können auch vom zu versteuernden Einkommen abgesetzt werden. Bei Spenden bis zu 200 Euro gilt der Bankbeleg beim Finanzamt. Solltet ihr mehr als 200 Euro spenden, benötigt ihr eine Spendenbescheinigung. Diese erhaltet ihr, wenn ihr bei der Spende euren Namen und eure Anschrift mit angebt.

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek