08. Februar 2022 – Jonas Pape (deaktiviert)
Obi-Wan Kenobi hält eine Predigt, aus der Orgel ertönt die klassische Filmmusik aus dem Weltall und sogar die Lichtschwerter werden gekreuzt. Klingt nach einem Filmprojekt? Mit genau dieser Gottesdienst-Idee hat die Jugendkirche in Bad Lauterberg gepunktet.
Sonntags den Weg zur Kirche anzutreten ist für viele Konfirmandinnen und Konfirmanden meist eher eine Pflichtaufgabe, denn absolute Begeisterung lösen die Gottesdienste eher selten aus. Die Jugendkirche Paulus in Bad Lauterberg setzte deshalb auf eine außergewöhnliche Idee, um die jungen Kirchgänger zum Kommen zu motivieren: Einen Gottesdienst ganz im Zeichen der "Star Wars"-Welt. Dafür wurde die Kirche aufwendig dekoriert und mit verschiedenen Licht- und Soundeffekten ausgestattet, um ein Eintauchen in die fiktive Science-Fiction-Welt zu ermöglichen.
Die Besucher konnten zudem die Darbietungen des "United Force Squads" aus Göttingen bestaunen. Sie stellten in Kostümen gehüllt die für die "Star Wars"-Welt berühmten "Sturmtruppler" dar. Lektor Maximilian Witt, verkleidet als Filmheld "Obi-Wan Kenobi", leitete die zahlreich erschienenen Besucher durch die Predigt, die vor allem vom Kampf Gut gegen Böse und Liebe gegen Hass handelte. Biblische Inhalte wurden dabei mit Szenen und Zitaten aus den Star Wars-Filmen, beispielsweise vom bekannten Jedi "Yoda", verbunden und untermalt. Auch die Tragödie um "Anakin Skywalker", der im Laufe der Geschichte von der guten zur bösen Seite wechselt und zu "Darth Vader" wird, wird im Gottesdienst behandelt und in die Predigt eingebaut.
06.02.2022: Lektor Maximilian Witt als "Obi-Wan Kenobi" mit dem "United Force Squad" aus Göttingen. Foto: Christian Dolle / Jugendkirche Paulus
Ein Schaukampf beendet den Gottesdienst
Abgerundet wurde der Gottesdienst von einer weiteren schauspielerischen Einlage, in der der Kampf zwischen "Obi-Wan Kenobi", dem Guten, und Darth Vader, dem Bösen, nachgespielt wurde. Begleitet wurden die gespielten Szenen von der für den Film typischen Musik, die mit der Orgel gespielt wurde.
In die Planung des Gottesdienstes wurde sehr viel Arbeit gesteckt, im Anschluss an die Predigt nannte Maximilian Witt noch weitere Filmreihen wie "Der Herr der Ringe", die sich zukünftig als Thema für einen Gottesdienst eignen würden. Konkrete Termine, wann weitere Gottesdienste mit einem solchen Themenbezug stattfinden werden, gibt es noch nicht.
anders&wach erträumen sich einen Gottesdienst im "Star Wars"-Universum
Unsere beiden anders&wach Moderatoren Timm "Doppel-M" Busche und der Schollmayer haben sich Gedanken dazu gemacht, wie so ein Gottesdienst in der "Star Wars"-Welt klingen würde. Entstanden ist eine unterhaltsame Comedy-Umsetzung. Hört doch mal rein!
09.02.2022
So stellen sich anders&wach einen Gottesdienst in "Star Wars" vor