30. September 2020 – Maximilian Wilsmann (deaktiviert)
Mit einem kurzweiligen Video unterstreicht die Stadt Hildesheim ihre Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2025. Am 28. Oktober wird verkündet, welche Städte Europas 2025 den Titel "Kulturhauptstadt" bekommen.
Knapp einen Monat ist es noch hin bis verkündet wird, welche Städte Europas Kulturhauptstadt 2025 werden. Die Stadt Hildesheim veröffentlichte auf dem YouTube-Kanal "Hildesheim2025" ein Video unter dem Namen "Hilde hilft". In dem Video ist ein Gast in einem Lokal zu sehen, der behauptet, in Hildesheim würde es nichts Sehenswertes oder Lohnenswertes geben. Daraufhin ergreift die Gastronomin Hilde die Initiative und zeigt dem unwissenden Gast, was Hildesheim so wunderbar macht und wieso es Kulturhauptstadt 2025 werden sollte.
Noch fünf deutsche Städte im Rennen
Am 28. Oktober verkündet eine Jury aus ausgewählten europäischen Kulturredakteuren, welche beiden Städte Europas Kulturhauptstadt 2025 werden. Fest steht, dass eine deutsche und eine slowenische Stadt ausgewählt werden. Neben Hildesheim drücken wir in Niedersachsen natürlich auch für Hannover die Daumen. Außerdem haben aus Deutschland die Städte Chemnitz, Magdeburg und Nürnberg die Chance, Kulturhauptstadt 2025 zu werden.
Deutschland wird 2025 zum vierten mal eine europäische Kulturhauptstadt stellen. Zuletzt wurde Essen im Jahr 2010 ausgezeichnet, davor waren Weimar im Jahr 1999 und West-Berlin im Jahr 1988 europäische Kulturhauptstädte. Dieses Jahr sind das kroatische Rijeka und das irische Galway Europas Kulturhauptstädte.