11. Juli 2022 – Daniel Flüß
Zu Besuch beim Holzhändler
Ich und kein Holz
Die Nachfrage nach Brennholz explodiert. Unser Reporter Daniel Flüß hat einen Brennholzbetrieb in Niedersachsen besucht....
René Friedrich kommt mit seinem Laster auf den Hof gefahren. Er hat rund 10 Minuten, bis er weitermachen muss. Ein Kollege, erzählt er, sei ihm heute früh um halb sechs kurzfristig ausgefallen. „Der arbeitet als Feuerwehrmann am Flughafen. Eigentlich sollte er heute bei uns sein, aber dort gabs Coronafälle, weshalb er am Flughafen einspringen muss.“ Eine weitere von unzähligen Baustellen, die der Chef der Brennholzfirma grade beackern muss. Um uns arbeiten seine Mitarbeiter auf dem Hof in Hannover-Anderten im Akkord. Die Schneidemaschine ist im Dauerbetreib, Laster mit oder ohne Brennholz fahren über den Hof.
08.07.2022
Zu Besuch bei Brennholz Friedrich
Wer Holz will muss derzeit etwas länger warten. Dreieinhalb Monate beträgt inzwischen die Wartezeit. Der Selbstabholermarkt ist längst geschlossen. Bestellungen nur noch per Internet möglich. Wartezeit für die Bearbeitung der Mail: drei Wochen.
Und nicht nur die Nachfrage nach Holz, auch die Kosten sind in die Höhe geschnellt. „Der Einkauf von Rohholz ist um 60 Prozent nach oben gegangen, der Spediteur hat auch nochmal rund 10 Prozent draufgepackt, für Diesel zahle ich aktuell bis zu 8.000 Euro pro Monat. Das sind 100 Prozent mehr als letztes Jahr. Ich kalkuliere, dass wir Ende des Jahres grade so die Kosten decken können.“, rechnet René vor.
Los ging der Stress exakt mit dem Beginn des Ukrainekriegs. Von dem Zeitpunkt an vervierfachten sich die Anfragen: „Das konnten wir so nicht kommen sehen. Das Problem war auch, dass zu dem Zeitpunkt, Ende Februar, die Forstbetriebe bereits die Buchen geschlagen hatten. Der Markt ist leergefegt.“