20. August 2021 –

Antenne Niedersachsen vor Ort

Evakuierungsflug mit Menschen aus Afghanistan in Hannover gelandet

Am Flughafen Hannover soll am Freitagvormittag erstmals ein Flugzeug aus Taschkent mit Deutschen und afghanischen Ortskräften landen. Sie werden zügig registriert und dann per Bus in Aufnahmeeinrichtungen gebracht. Antenne Niedersachsen-Reporter Daniel Flüß war vor Ort.

Flughafen_Afghanistan.jpg
Fotomontage: Antenne Niedersachsen/picture alliance/dpa/: Ein Flugzeug vom Typ Airbus A310 der Luftwaffe rollt nach seiner Landung über das Gelände vom Flughafen Hannover-Langenhagen. Mit einem in der usbekischen Hauptstadt Taschkent gestarteten Flugzeug kamen weitere in Sicherheit gebrachte Menschen aus Afghanistan an.

Ein Evakuierungsflug der Luftwaffe mit Geretteten aus Afghanistan ist am Freitag in Hannover gelandet. An Bord waren nach Angaben des niedersächsischen Innenministeriums 158 afghanische Ortskräfte und Familienangehörige. Dazu zählten etwa 30 bis 40 Kinder und Jugendliche, von denen 20 unbegleitet seien. Die unbegleiteten Kinder und Jugendlichen sollten vom Landesjugendamt betreut werden. Die übrigen Menschen aus Afghanistan würden in das Grenzdurchgangslager Friedland gebracht.

Flughafen_Afghanistan.jpg
20.08.2021
Antenne Niedersachsen-Reporter Daniel Flüß
am Flughafen Langenhagen
Reinhören

Außerdem kamen 32 EU-Bürger mit der Militärmaschine vom Typ Airbus A310-MRTT in Hannover an. Ein weiteres Flugzeug mit bis zu 250 Personen werde noch am Freitagabend in Hannover erwartet, sagte eine Ministeriumssprecherin.

Der Airbus A310-MRTT war in der usbekischen Hauptstadt Taschkent gestartet. Damit flog die Bundeswehr erstmals selbst "Schutzpersonen" aus Afghanistan nach Deutschland. Zuvor hatte es nur Pendelflüge der Bundeswehr zwischen der afghanischen Hauptstadt Kabul und Taschkent gegeben, von wo es dann mit Passagiermaschinen weiter nach Deutschland ging.

(dpa)

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek