17. Oktober 2024 –

Sommerrodelbahn "Drachenblitz"

Europas größter dreiköpfiger Drache entsteht auf dem Bocksberg

Auf dem Bocksberg bei Hahnenklee entsteht mit "Drachenblitz" aktuell eine neue Sommerrodelbahn. Das Besondere: Die Bahn ziert ein dreiköpfiger Drache, der laut Betreiber Heiko Rataj der größte Europas werden soll.

Drachenblitz.jpg
Der Drache "Drachenblitz" soll der Hüter der neuen Sommerrodelbahn auf dem Bocksberg werden. (Foto: Antenne Niedersachsen)

Fans von Fabelwesen, mystischen Geschichten und Abenteuern aufgepasst: Ein dreiköpfiger Drache erobert den Harz! Auf dem Bocksberg entsteht aktuell eine zweite Sommerrodelbahn, die durch eine mystische Grotte und einen außergewöhnlichen Drachen herumführt. "Drachenblitz" wird die Bahn heißen, die nächstes Jahr zu Ostern eröffnen soll, wenn die Bauarbeiten nach Plan verlaufen. Die Idee, eine Sommerrodelbahn mit einem Drachen, der gleich drei Köpfe haben wird, zu verbinden, lag für Betreiber Heiko Rataj auf der Hand. "Wir wollten eine Grotte bauen und was ist naheliegender, als dass in dieser Grotte ein Drache wohnt", erklärt er Antenne Niedersachsen-Reporterin Leonie Rother.

Aktuell befindet sich der Drache in einer großen Holz-Hütte auf einem Sockel. Sein späteres Zuhause – eine Grotte – wird dunkel sein und nur durch spärliche Lichteffekte erleuchtet werden. Die Schienen der Sommerrodelbahn führen durch eine Öffnung in die Höhle hinein, einmal um den großen, grünen Drachen herum, bevor es wieder hinaus und in Richtung der vier weiteren Kreisel geht. Die Strecke ist ungefähr 560 Meter lang und soll technisch etwas moderner sein als die des Bocksberg-Bobs, der ersten Rodelbahn.

Drache_Drachenblitz.jpg
Einer der drei Köpfe von Drache "Drachenblitz". (Foto: Antenne Niedersachsen)

"Drachenblitz" ist "ein ganz lieber Drache"

Bisher sind zwei der großen Köpfe am Drachen montiert; der dritte wird bis zum Ende der Woche auf das Dach der Grotte gesetzt, damit "Drachenblitz" auch von außen gut sichtbar ist. Inklusive Kopf und Schwanz wäre der Drache, würde man ihn komplett ausstrecken, stattliche 16 Meter lang. Angst machen soll Drachenblitz aber keineswegs. "Es ist ein ganz lieber Drache – obwohl er auch spitze Zähne hat soll er auch von den Kindern gemocht und geliebt werden, das ist das Ziel. Es bleibt ein bisschen spooky und ein bisschen mystisch, aber niemand soll weinen oder Angst haben", so Betreiber Heiko Rataj.

Jeder der drei Köpfe hat einen eigenen Charakter: Der erste ist sehr chaotisch, der zweite ein Besserwisser und Nummer drei ist Vegetarier. Wenn die Rodelbahn fertig ist, sollen die drei Köpfe sogar miteinander interagieren. Passend zur neuen Sommerrodelbahn gibt es mit "Drachenblitz" auch ein gleichnamiges Kinderbuch, das die Geschichte rund um den Drachen und Bocksberg-Kristall erzählen soll.

Drachenblitz.jpg
Der Drache "Drachenblitz" soll der Hüter der neuen Sommerrodelbahn auf dem Bocksberg werden. (Foto: Antenne Niedersachsen)

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek