22. Juli 2021 – Lea Biskup
Am Freitag (23.07.) starten die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio. Diese niedersächsischen Olympioniken sind dabei!
Insgesamt 22 niedersächsische Sportlerinnen und Sportler nehmen an den 32. Olympischen Spielen teil, die aufgrund von Corona um ein Jahr verschoben werden musste. Insgesamt treten 434 Athletinnen und Athleten für Deutschland bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio an.
Das sind unsere niedersächsischen Olympioniken:
Vor- und Nachname
Sportart
Verein
Imke Onnen
Leichtathletik
Hannover 96
Neele Eckhard-Noack
Leichtathletik
LG Göttingen
Ruth Sophia Spelmeyer-Preuß
Leichtathletik
VfL Oldenburg
Lea Meyer
Leichtathletik
VfL Löningen
Niels Torben Giese
Leichtathletik
VfL Wolfsburg
Deniz Almas
Leichtathletik
VfL Wolfsburg
Giovanna Scoccimarro
Judo
MTV Vorsfelde
Igor Wandtke
Judo
JT Hannover
Justus Nieschlag
Triathlon
Lehrter SV
Jonas Schomburg
Triathlon
SC Hannover
Carlotta Nwajide
Rudern
DRC Hannover
Sabrina Hering-Pradler
Kanu-Rennsport
HKC; Hannoverscher Kanuclub
Andreas Toba
Gerätturnen
TKH; Turnklubb zu Hannover
Jolyn Beer
Sportschießen
SV Lochtum
Susann Beucke
Segeln
Hannoverscher Yacht-Club
Sandra Auffarth
Reiten
Andreas Dibowski
Reiten
Julia Krajewski
Reiten
Maurice Tebbel
Springreiten
Lukas Wank
Basketball
Basketball Löwen Braunschweig
Maximilian Arnold
Fußball
VFL Wolfsburg
Das sind unsere niedersächsischen Olympioniken
31.01.2020: Leichtathletik: INDOOR-Meeting Karlsruhe, Imke Onnen aus Deutschland beim Hochsprung, Foto: picture alliance/dpa
10.06.2021: Die Leichtathletin Ruth Sophia Spelmeyer-Preuss lächelt beim "Tag des offenen Trucks", der Einkleidung von Team Deutschland für die Olympischen Spiele Tokio 2021. , Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
31.12.2019: Internationaler Silvesterlauf in Trier, Distanzrennen, Elitelauf der Frauen über 5 km: Gesa Krause (r) läuft vor Lea Meyer Vfl Löningen). Beim mit deutschen und internationalen Spitzenathleten besetzten waren insgesamt etwa 2000 Läufer am Start., Foto: picture alliance/dpa
04.08.2019: Leichtathletik: Deutsche Meisterschaft im Olympiastadion, 4x100m Männer: Felix Straub (l-r), Niels Torben Giese, Roy Schmidt, Marvin Schulte vom SC DHfK Leipzig als neue Deutsche Meister., Foto: picture alliance/dpa
16.08.2020: #TrueAthletes Classics 2020 Leverkusen: Deniz Almas freut sich nach seinem Sieg im Finale über 100 Meter der Männer., Foto: picture alliance/dpa
21.04.2017: Judo, Europameisterschaft, Frauen - 70 kg: Giovanna Scoccimarro (l) aus Deutschland und Sanne Van Dijke aus den Niederlanden in Aktion beim Kampf um die Gold-Medaille. , Foto: picture alliance/dpa/PAP
25.02.2017: Judo: Grand Prix am 25.02.2017 in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen). Igor Wandtke (weiß, Deutschland) und Bayartuvshin Sanjmyatav (blau, Mongolei) kämpfen in der Gewichtsklasse der Männer bis 73kg Körpergewicht., Foto: picture alliance / Jonas Güttler/dpa
03.06.2021: Triathlon: Deutsche Meisterschaft, Olympiapark Berlin, Super-Sprint-Distanz, Mixed Relay Elite: Justus Nieschlag von EJOT Team TV Buschhütten läuft mit erhobenem Zeigefinger als Erster ins Ziel. , Foto: picture alliance/dpa
03.06.2021: Triathlon: Deutsche Meisterschaft, Olympiapark Berlin, Super-Sprint-Distanz, Mixed Relay Elite: Lasse Lührs (l) von EJOT Team TV Buschhütten und Jonas Schomburg vom Team Triathlon Potsdam., Foto: picture alliance/dpa
23.05.2021: Rudern: Weltcup, Doppelvierer, Frauen. Die Zweitplatzierten Frieda Hämmerling (r-l), Carlotta Nwajide, Franziska Kampmann und Daniela Schulze aus Deutschland freuen sich über ihren Sieg und zeigen ihre Medaillen. , Foto: picture alliance/dpa/KEYSTONE
04.06.2021: Kanu: Europameisterschaft, Kajak-Zweier, 200m, Damen: Tina Dietze (l) und Sabrina Hering-Pradler aus Deutschland in Aktion., Foto: picture alliance/dpa/PAP
05.06.2021: Turnen, Gerätturnen, Westfalenhalle: Deutsche Meisterschaft, Entscheidung Einzel, Männer: Andreas Toba in Aktion an den Ringen. , Foto: picture alliance/dpa
11.09.2020: Die 49er-FX-Seglerinnen Tina Lutz (r) und Susann Beucke (Chiemsee/Strande) sprechen während einer Pressekonferenz im Rahmen der 126. Kieler Woche. Die Kieler Woche gilt als weltweit größtes Segelereignis und endet am 13. September., Foto: picture alliance/dpa
20.06.2021: Pferdesport: Deutsche Meisterschaft, Vielseitigkeit. Die deutsche Vielseitigkeitsreiterin Sandra Auffarth reitet auf Viamant du Matz in der Springprüfung (4*-S)., Foto: picture alliance/dpa
18.06.2021: Pferdesport: Deutsche Meisterschaft, Vielseitigkeit. Der deutsche Vielseitigkeitsreiter Andreas Dibowski reitet auf FRH Corrida in einer Dressurprüfung. , Foto: picture alliance/dpa
20.06.2021: Pferdesport: Deutsche Meisterschaft, Vielseitigkeit. Die deutsche Vielseitigkeitsreiterin Julia Krajewski reitet auf Amande de B’Neville in der Springprüfung (4*-S)., Foto: picture alliance/dpa
21.09.2018, USA, Tryon: Pferdesport - Springen: Weltmeisterschaft, Springen, Nationenpreis, 2. Umlauf (Mannschaftsentscheidung): Maurice Tebbel aus Deutschland reitet auf Don Diarado., Foto: picture alliance/dpa
14.02.2021: Basketball: Bundesliga, SC Rasta Vechta - BB Löwen Braunschweig, 19. Spieltag im Rasta Dome. Vechtas Jannes Hundt (l) und Robin Christen (r) in Aktion gegen Lukas Wank (M) aus Braunschweig., Foto: picture alliance/dpa
13.07.2021: Maximilian Arnold gibt nach dem Abschlusstraining des deutschen Fußball-Olympiateams am Frankfurter Stadion ein Interview. Der Fußballer bedauert die vielen Absagen für die deutsche Auswahl bei den Spielen in Tokio., Foto: picture alliance/dpa