01. März 2023 –

VfL Osnabrück kooperiert mit JVA in Vechta

Anstoß für ein neues Leben

Strafgefangen Werte wie Fair Play vermitteln sowie Ziele und Perspektiven aufzeigen - das ist das Ziel des Sportprojekts "Anstoß für ein neues Leben", bei dem die JVA Vechta schon viele Jahre Teil ist. Mit dem VfL Osnabrück hat die JVA jetzt einen neuen prominenten Partner an ihrer Seite. Antenne Niedersachsen-Reporter Yannic Wittenberg war vor Ort.

Gruppenfoto vor Bus.JPG
Häftlinge der JVA in Vechta in ihren neuen lila-weißen Trikots der Gefängnismannschaft. (Foto: Yannic Wittenberg/Antenne Niedersachsen)

Ehemalige Profis des VfL Osnabrück und Strafgefangene spielen gemeinsam Fußball – das gab es jetzt in der JVA in Vechta zum Auftakt einer neuen Partnerschaft. Hintergrund der Aktion ist das Projekt "Anstoß für ein neues Leben" der Sepp-Herberger-Stiftung des DFB, das den Häftlingen mit Fußball und den Werten des Sports eine Perspektive für ihr späteres Leben geben möchte. In Vechta ist man schon viele Jahre Teil dieses Projekts und hat jetzt mit dem VfL einen prominenten Partner an seiner Seite.

Trikots_Kooperation.png
(Foto: Yannic Wittenberg/Antenne Niedersachsen)
01.03.2023
Fußball in der JVA Vechta
Reinhören

Bei der Auftaktveranstaltung gab es neben der Trainingseinheit mit einigen VfL-Legenden auch einen Satz neuer lila-weißer Trikots für die Gefängnismannschaft. Bei den Häftlingen war eine gewisse Nervosität zu spüren. "Gemeinsam mit Menschen auf dem Feld zu stehen, die ihr Leben mit Fußball geordnet und erfolgreich gestaltet haben, ist schon etwas ganz Besonderes", erklärt Insasse Carlos.

Andre Wernecke, Sportübungsleiter in der JVA, spürt beim wöchentlichen Training mit den Insassen immer wieder, wie viel der Fußball in der abgeschotteten Gefängniswelt bewegen kann. Insbesondere wenn Turniere gegen andere Gefängnisse anstehen, seien "die Jungs immer so nervös, wie am ersten Schultag", sagt er. "Dann vergeht keine Minute, in der man nicht auf das bevorstehende Turnier angesprochen wird", so Wernecke weiter.

Das ist auch genau das Ziel: Den Gefangenen sollen durch Fußball Ziele und Perspektiven aufgezeigt werden. Das reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass sie nach ihrer Entlassung nochmal auf die schiefe Bahn geraten. Und genau dabei will der VfL Osnabrück künftig mithelfen.

(von Yannic Wittenberg)

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek