Studierende
Mehr Bachelor, Master und Promotionen: Immer mehr Studierende schließen ihr Studium erfolgreich ab. Besonders Wirtschaft, Recht und Sozialwissenschaften stehen weiterhin hoch im Kurs.
USA
Seit Tagen machen Trump und sein Team Stimmung gegen «radikale Linke», die sie für den Tod des rechten Aktivisten Kirk verantwortlich machen. Nun wählt der US-Präsident ein drastisches Mittel.
Attentat auf Trump-Vertrauten
In den USA tobt nach dem Attentat auf Trumps Vertrauten Kirk eine Debatte über öffentliche Äußerungen und Meinungsfreiheit. Nun wird der Furor einem der bekanntesten Late-Night-Talker zum Verhängnis.
Ukraine-Krieg
Die schweren Kämpfe an der Front dauern an. Selenskyj geht davon aus, dass es Russland an Kraft fehlt. Und rechnet mit Lieferungen für die Luftabwehr.
Krankheiten
US-Gesundheitsminister Kennedy gilt als ausgesprochener Impfskeptiker. Wer nicht auf Linie ist, muss gehen - wirft ihm eine ehemalige Behördenchefin vor. Sie warnt vor dramatischen Folgen.
Krieg in der Ukraine
Die Frontberichte von Russen und Ukrainern sind widersprüchlich. Sicher ist nur: Die schweren Gefechte dauern an.
Bolsonaro ließ zuletzt auffällige Hautstellen entfernen. Nun wurde bei dem verurteilten Ex-Präsidenten Hautkrebs festgestellt. «Weder die mildeste noch die aggressivste Form», sagt der Arzt.
Konflikt in Nahost
Das Hochleistungs-Lasersystem «Iron Beam» markiert einen Wendepunkt: Präzise, schnell und überraschend günstig. Wie verändert dies Israels Schutz vor Bedrohungen aus feindlichen Ländern der Region?
Extremismusverdacht
Ermittler gehen in drei Bundesländern gegen eine wohl rechtsradikale bewaffnete Gruppe vor. Jetzt gibt es erste Details zu den Beschuldigten.
Jahrestag des Hamas-Angriffs
Am 7. Oktober jährt sich die Terrorattacke auf Israel zum zweiten Mal. Nach Stationen in Israel und den USA kommt die Nova Music Festival Exhibition jetzt nach Deutschland.
Haushalt
Nächste Woche bringt Finanzminister Klingbeil seinen Haushalt für 2026 in den Bundestag ein. Der Rechnungshof hat schon jetzt einige Bedenken.
Russischer Oppositioneller
Russlands bekanntester Oppositioneller starb 2024 in einem Gefängnis in Sibirien. Nun erneuert seine Witwe Julia Nawalnaja Mordvorwürfe - und nennt neue Details.
Generaldebatte im Bundestag
Im Bundestag präsentiert sich Friedrich Merz als Reformkanzler und wirbt für einen «neuen Konsens der Gerechtigkeit». Die Attacken der Oppositionsführerin ignoriert er diesmal.
Der ukrainische Staatschef sieht im Krieg gegen sein Land auch eine Gefahr für Europa. Er appelliert erneut an andere Länder: Es gehe um uns alle.
Nach Attentat
Der 22 Jahre alte Tyler Robinson ist wegen des Mordes an Charlie Kirk angeklagt. Bei einem Schuldspruch droht ihm die Todesstrafe.
Staatsbesuch
Am Vorabend war es Kritikern gelungen, eine Trump-kritische Installation auf Schloss Windsor zu projizieren. Jetzt ist der Ort Schauplatz eines aufwendigen Staatsbesuchs - abseits der Öffentlichkeit.
Europäisches Parlament
Nur gut zwei Monate nach einem überstandenen Misstrauensvotum sieht sich die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen wieder mit Misstrauensanträgen konfrontiert. Die Abstimmung steht schon bald an.
Gas-Pipelines
2022 wurden die Gas-Pipelines aus Russland in der Ostsee schwer beschädigt. Seit August sitzt ein mutmaßlicher Drahtzieher in Italien in U-Haft. Jetzt rückt ein Prozess in Deutschland näher.
Extremismus
Es geht um Kriegswaffen und eine wohl rechtsradikale Gesinnung: Mit Spezialkräften der Polizei nehmen Ermittler acht Beschuldigte in Niedersachsen, NRW und Baden-Württemberg unter die Lupe.