(1) Mit der erstmaligen Teilnahme an dem nachstehend beschriebenen Gewinnspiel "Das geheime Urlaubsgeräusch erraten und Traumkreuzfahrt starten mit AIDA " erkennt der Teilnehmer verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen sowie ergänzend die Allgemeinen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele im Programm von Antenne Niedersachsen, die Allgemeinen Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele auf Social-Media-Plattformen, auf der Webseite antenne.com sowie für sonstige Höreraktionen sowie die Nutzungsbedingungen für antenne.com an und nimmt die Datenschutzerklärung von Antenne Niedersachsen zur Kenntnis.
(2) Zeitraum:
Das Gewinnspiel "Antenne Niedersachsen – Das geheime Urlaubsgeräusch mit AIDA" beginnt am 27.10.2025 und endet am 14.11.2025.
Der tägliche (Mo-Fr) Spielzeitraum liegt zwischen 06 Uhr und 18 Uhr.
Antenne Niedersachsen behält sich vor, das Gewinnspiel ganz oder in Teilen abzubrechen oder zu verlängern, ohne dass sich daraus Ansprüche auf Haftung bzw. Schadensersatz ableiten lassen. Dies gilt insbesondere, wenn die Aktion aus irgendwelchen Gründen nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden kann, so etwa bei höherer Gewalt, Fehlern der Soft- und/oder Hardware und/oder aus sonstigen technischen und/oder rechtlichen Gründen, welche die Verwaltung, die Sicherheit, die Integrität und/oder die reguläre und die ordnungsgemäße Durchführung der Verlosung beeinflussen.
(3) Teilnahme:
Teilnahmeberechtigt und von einer möglichen Gewinnausschüttung begünstigt sind alle, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind.
Nicht teilnahmeberechtigt sind Mitarbeiter von Antenne Niedersachsen und deren Angehörige, sowie alle Personen, welche mit der Durchführung der Aktion beschäftigt sind oder waren. Mitarbeiter von AIDA Cruises, deren Konzerngesellschaften sowie Angehörige der Mitarbeiter dieser Unternehmen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Zur Teilnahme kann folgende Möglichkeit genutzt werden:
- kostenpflichtige Hotline: 01379 - 36 2000 für 50 Cent pro Anruf.
Antenne Niedersachsen empfiehlt ein kontrolliertes Anrufverhalten. Die "Hotline" ist auch außerhalb der Spielzeiten frei geschaltet, das heißt auch dann, wenn keine Spielrunde stattfindet. Zu entrichten sind bei einem Anruf die beschriebenen Anrufgebühren. Bei einem Anruf wird der Anrufer durch eine automatisierte Ansage auf die durch seinen Aufruf entstandenen Kosten hingewiesen.
Die Teilnahme kann rund um die Uhr erfolgen/Anrufe außerhalb der Spielzeit werden nicht für das Spiel anerkannt.
Mit der Teilnahme erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis zur Aufzeichnung und Ausstrahlung des ggf. mit ihm geführten Telefonats oder einer vereinbarten WhatsApp-Sprachaufzeichnung und zur ein- oder mehrmaligen Ausstrahlung der Aufzeichnung und der Nennung seines Namens im Programm von Antenne Niedersachsen.
Hinweis: Die Ausstrahlung des Programms via Live-Stream, zum Beispiel über das Internet, erfolgt aus technischen Gründen eventuell mit einigen Sekunden Zeitverzögerung. Dies kann ggf. die Gewinnchancen negativ beeinflussen.
Die Teilnahme gilt nur für das Antenne Niedersachsen Hauptprogramm (UKW bzw. Internet- und ggf.DAB+-Simulcast, nicht für Webchannels).
Nach einem Gewinn werden folgende Daten durch den Hörerservice abgefragt. Diese sind notwendig, um den Gewinn annehmen zu können:
Name, Vorname, Geburtsdatum, Nationalität, Adresse, E-Mailadresse und Telefonnummer sowie Name, Vorname, Geburtsdatum und Nationalität der Begleitperson in der Gewinnerkabine
(4) Spiel- und Teilnahme-Mechanik:
Die Chance, als Gewinner ausgewählt zu werden, ist innerhalb der Spielrunden grundsätzlich zu jedem Zeitpunkt für alle Teilnehmer gleich hoch.
Die Spielrunde beginnt, wenn der Moderator zum Anrufen aufruft.
Der genaue Spielablauf stellt sich wie folgt dar:
Zur Teilnahme der Hörer am Gewinnspiel richtet ein Telefonserviceprovider für Antenne Niedersachsen eine Telefonplattform ein. Auf diese gelangen alle Anrufer, die während der Spielzeit, die für das Gewinnspiel eingerichtete und von Antenne Niedersachsen On-Air und Online bekannt gegebene Telefonnummer gewählt haben.
Automatisierte Ansagen weisen den Teilnehmer darauf hin, dass nun versucht werde, ihn an Antenne Niedersachsen weiterzuleiten. Sofern am Hörerservice keine Leitung erreichbar ist, ist der Weiterleitungsversuch fehlgeschlagen.
Nach einem erfolgreichen Weiterleitungsversuch erfragt der Hörerservice von Antenne Niedersachsen die vom Teilnehmer für die Registrierung nötigen Daten und das Einverständnis mit den Teilnahmebedingungen.
Der Hörerservice legt den Anrufer anschließend auf eine für das Gewinnspiel eingerichtete und mit vier Anrufen belegbare Warteschleife, die technisch so eingerichtet ist, dass der diensthabende Moderator im Sendestudio einen der Anrufer über die Bedienung einer entsprechenden Leitungstaste am Sendepult per Zufall auslost und so eine Verbindung herstellen kann. Der Moderator bestimmt den Zeitpunkt und die Auswahl und Sendung eines Anrufers oder der Anrufaufzeichnung unter Berücksichtigung der Abfolge von Wortbeiträgen und Musiktiteln des Programms innerhalb der Sendestunde selbst.
Wenn der Anrufer beim Moderator im Studio angekommen ist, spielt der Moderator ihm ein ‚geheimes Urlaubsgeräusch‘ vor. Dabei handelt es sich um ein zuvor redaktionell ausgewähltes Geräusch, das semantisch im weitesten Sinne dem Feld der Urlaubsgeräusche zuzuordnen ist. Errät der Anrufer das Geräusch, gewinnt er. Wenn nicht, wird das Geräusch in einer weiteren Spielrunde erneut zur Disposition gespielt. Antenne Niedersachsen behält sich vor, Tipps zu geben, die allen Hörern und potenziellen Anrufern beim Nachdenken helfen.
Die Spielrunde ist beendet, wenn der Teilnehmer im Programm als Gewinner oder Verlierer zu hören ist. Zusätzlich weist der Moderator im Programm darauf hin, dass jetzt nicht mehr angerufen werden kann.
Die Zeiten der Spielrunden sind im Spielzeitraum verteilt und werden immer zur vollen Stunde liegen.
Antenne Niedersachsen hat das Recht, die Teilnehmer zu disqualifizieren und von der zukünftigen Teilnahme an dem Gewinnspiel auszuschließen, die den Teilnahmevorgang, das Spiel und/oder das Angebot manipulieren bzw. dieses versuchen und/oder die schuldhaft gegen die Teilnahmeregeln verstoßen und/oder sonst in unfairer und/oder unlauterer Weise versuchen, das Gewinnspiel und/oder die Verlosung zu beeinflussen, insbesondere durch Störung, Bedrohung und/oder Belästigung von Mitarbeitern oder anderer Teilnehmer.
(5) Gewinn:
Hat der Gewinnspielteilnehmer alle Gewinnspielvoraussetzungen erfüllt, gewinnt er.
Der Gewinn ist eine 7-tägige Reise für 2 Personen auf einer der folgenden Reisetermine:
- "Norwegen & Dänemark ab Hamburg" vom 10.01.2026 bis 17.01.2026 mit AIDAnova in der Balkonkabine
- "Metropolen ab Hamburg" vom 17.01.2026 bis 24.01.2026 mit AIDAnova in der Balkonkabine
- "Norwegen & Dänemark ab Hamburg" vom 24.01.2026 bis 31.01.2026 mit AIDAnova in der Balkonkabine
- "Schweden, Polen & Dänemark ab Kiel" vom 22.02.2026 bis 01.03.2026 mit AIDAprima in der Verandakabine
- "Metropolen ab Hamburg" vom 28.02.2026 bis 07.03.2026 mit AIDAnova in der Balkonkabine
- "Metropolen ab Hamburg" vom 14.03.2026 bis 21.03.2026 mit AIDAnova in der Balkonkabine
Die Gewinner können sich einen der genannten Reisetermine aussuchen. Die Einbuchung erfolgt nach Übermittlung der Gewinnerdaten (siehe Abschnitt 3) an AIDA. Sollte die Kabinenkategorie des gewünschten Reisetermins zum Zeitpunkt der Einbuchung nicht mehr verfügbar sein, muss ein anderer der genannten Reisetermine gewählt werden.
Die verloste Reise muss vom Gewinner an einem dieser Reisetermine wahrgenommen werden. Andernfalls verfällt der Gewinn. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
Weiterführende Leistungen und Nebenkosten, insbesondere die An-/Abreise nach/von Hamburg oder nach/von Kiel sowie nicht inkludierte Verpflegung, Getränke und Ausflüge, werden nicht übernommen.
Für die Abführung etwaiger Steuern und Sozialabgaben bei Bargeldgewinnen ist jeder Gewinner selbst verantwortlich.
Aus evtl. auftretenden technischen Problemen oder aus versehentlich falschen Aussagen der Moderatoren kann kein Anspruch des Teilnehmers auf einen Gewinn abgeleitet werden.
Antenne Niedersachsen kann nicht zur Verantwortung gezogen werden, falls der Sponsor zahlungsunfähig wird.
(6) Der Teilnehmer ist mit einer Nutzung seines Namens und in Verbindung mit dem Gewinnspiel stehender Tondokumente zu Eigenwerbezwecken von Antenne Niedersachsen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel einverstanden. Für den Gewinnfall erklärt der Teilnehmer außerdem sein Einverständnis, dass sein Name im Programm genannt wird sowie der Name und ein Foto unter www.antenne.com veröffentlicht werden und er auf Interviewanfragen von Antenne Niedersachsen im Zusammenhang mit seiner Teilnahme und dem Gewinn eingehen wird.
(7) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
(8) Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, so bleibt hierdurch die Wirksamkeit der restlichen Bestimmungen im Übrigen unberührt.