18. Januar 2021 – Niels Kristoph (deaktiviert)

Geht doch...

Über 160 Corona-Filter in Duderstädter Schulen im Einsatz

Eine Spende von Unternehmen aus Duderstadt macht es möglich: Viele Schulen und Kitas können mit mobilen Raumfiltern die Luft im Unterricht sauberer machen.

kat.jpg

Lehrerin Claudia Hartleib schiebt im Klassenraum der 4a einen grauen Kasten auf Rollen in Richtung Tafel. Während ihre Schüler*innen ihre Matheaufgaben lösen, summt der neue Raumfilter im Hintergrund. Stört das nicht? Nein, findet Hartleib. Denn die Intensität und damit auch die Lautstärke lassen sich gut regulieren. Der Raumfilter ist eines von sechs mobilen Geräten, die jetzt in der Janusz-Korczak-Grundschule in Duderstadt für bessere Luft sorgen sollen. Unternehmen aus der Region, allen voran Ottobock-Eigentümer Hans Georg Näder, haben für die Geräte insgesamt 300.000 Euro gesammelt. "So konnten wir jetzt über 160 Luftreinigungsgeräte an Duderstädter Schulen und Kitas verteilen", sagt Karsten Ley, Chef der Stadtentwicklungsinitiative Duderstadt2030.

Gelüftet wird weiterhin

Die Corona-Filter der Firma Calistair kommen sonst in französischen Krankenhäusern zum Einsatz. Hier halten sie OP-Säle keimfrei. Deren Kernstück ist ein Katalysator. "Alle organischen Substanzen in der Luft, wie Viren und Pilze, werden zerstört, bis nur noch Co2 und H2O übrig bleiben", erklärt Projektleiter Thorsten Schmitt. Danach sei die Raumluft zu 99,4 Prozent coronafrei.

Schulleiter Manfred Görth freut sich über die frische Luft im Klassenraum. Trotzdem werden alle Räume in regelmäßigen Abständen auch per Hand weiterhin gut durchgelüftet. Die Filter seien aber eine tolle Bereicherung. Sind also die Duderstädter Filter ein Modellprojekt für Niedersachsen? Karsten Ley von Duderstadt2030 kann sich das gut vorstellen. "Wir appellieren an die Bevölkerung und die Unternehmen, selbst zuzufassen und zu helfen".

Nicht überall sind Luftfilter eine Alternative

Während die Luftfilter in Duderstadt zum Einsatz kommen, hat sich die Stadt Osnabrück gegen die Verwendung von Luftfilteranlagen in Schulen ausgesprochen. Eltern von Grundschülern in Osnabrück schicken ihre Kinder deshalb teilweise besorgt zurück in die Schule. Der Stadtelternrat und die FDP kritisieren diese Entscheidung.

Zum Artikel >>>

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek