02. Juni 2023 –

Dein Stadtpodcast

Moin Oldenburg!

Als Reporterin berichtet Sandra Meyer regelmäßig aus der Stadt, in der sie und ihre Familie leben. Hier kennt Sie sich einfach bestens aus, und in ihrem Podcast nimmt sie euch alle zwei Wochen mit zu den spannendsten Menschen und Geschichten der Huntestadt.

Regio-Podcast_OL.jpg

Moin. Ich bin Sandra Meyer und für euch regelmäßig in und um Oldenburg im Einsatz. Dabei entdecke ich die Stadt, in der ich lebe und arbeite, immer wieder neu. Manchmal reicht eine Begegnung oder ein Blick hinter die Kulissen, und ich sehe die Stadt plötzlich mit anderen Augen.

Mein Podcast ist eine Einladung an euch, mich und mein Mikro auf unseren Entdeckungstouren zu begleiten. Hier erzähle ich euch kurz, worum es im Podcast genau geht:

Regio-Podcast_OL.jpg
01.06.2023
Moin Oldenburg! Das hier ist dein Stadtpodcast
Reinhören

"Moin Oldenburg" ist ein Podcast für unsere Stadt. Darum ist er ja auch nicht mein Podcast, er ist DEIN Stadtpodcast! Darum lasst mich gerne wissen: Was ist euch wichtig? Wo muss ich unbedingt mal hin? Und wie können wir besser werden? Ich bin dankbar für Feedback und Anregungen. Schreibt mir einfach an oldenburg@dein-stadtpodcast.de.

Ein Podcast unterstützt vom Autohaus Gerdes.

Hier die aktuelle Podcast-Folge hören!

Hinweis: Falls an dieser Stelle kein Player angezeigt wird, liegt es möglicherweise daran, dass ihr unseren Datenschutzeinstellungen (noch) nicht zugestimmt habt. Alternativ könnt ihr unseren Podcast auch über folgende Plattformen anhören und abonnieren:

Folgenübersicht

Folge 13: Wie Oldenburg sicherer und Musik zu Sport wird: Wie sicher fühlen sich die Oldenburger? Das will die Stadt jetzt ganz genau wissen und sammelt negative wie positive Erfahrungen. Außerdem im Stadtpodcast „Moin Oldenburg!“: Wieso in einem Judoverein Schlagzeug gespielt wird?!

Folge 12: Ein Fest für die Oldenburger Palme: Super-Grünkohl und Spezial-Sushi : Hallo Grünkohl! Zum Saisonstart hat ein Oldenburger Gastronom was ganz Neues gewagt: Grünkohl-Sushi! Das muss doch jemand probieren :-) ... außerdem haben Forscher der Uni Oldenburg einen Super-Grünkohl gezüchtet.

Folge 11: Gesucht: Deutschlands bester Bäcker und Oldenburger Party-Mamas: Auf den Wochenmärkten in Oldenburg bereits eine Institution, kämpft die Bäckerei Ripken jetzt bei der Deutschen Bäckermeisterschaft um den Titel. Antenne Niedersachsen Reporterin Sandra Meyer hat die Backstube in Augustfehn besucht. Außerdem könnt ihr noch Tickets gewinnen für die bereits ausverkaufte “Mama geht tanzen”-Party im Cubes in Oldenburg am 17. November.

Folge 10: Vom Leben auf dem Kramermarkt und der Liebe zu einem alten Boot: Wir alle kennen die bunte Kirmeswelt. Aber wie ist es, da aufzuwachsen und zu leben? Antenne Niedersachsen Reporterin Sandra Meyer hat sich auf dem Oldenburger Kramermarkt umgehört. Außerdem weiß sie jetzt auch, ob demnächst wieder bis zu 30 Menschen mit einem Börteboot auf Hunte und Küstenkanal schippern können

Folge 09: Das Horror-Maislabyrinth und der neue Sportpark Kreyenbrück Der Besuch im Horror-Maislabyrinth am Sackhofsweg ist nix für schwache Nerven! Trotzdem stehen die Leute für den Adrenalinkick bis zur Straße Schlange. Warum auch Angsthasen auf ihre Kosten kommen, erfahrt ihr hier. Außerdem stelle ich den neuen Sportparkt Kreyenbrück vor.

Folge 08: Klimaschutz als Brettspiel und Demenzhilfe made in OL Klimafreundlich Wohnen. Wie geht das? Ein Brettspiel aus Oldenburg liefert Antworten und Diskussionsstoff: “Changing the Game – Neighbourhood". Gespielt wird am konkreten Beispiel des geplanten Quartiers Helleheide. Dazu erfahrt ihr, wie die „Demenz App Oldenburg“ Betroffenen und Angehörigen helfen kann.

Folge 07: Neue Trends in OL - Automatenläden und Melöner: Für den schnellen Einkauf nach Ladenschluss gibt’s in Oldenburg neue Automatenläden, und Sandra hat’s an der Donnerschweer Straße getestet. Und sie probiert die neue Kreation des Oldenburger Kult-Dönermanns Hani Alhay: Döner mit Melone! Kurz und prägnant auch gut!

Folge 06: Blasrohrschießen! Trendsetter im Schützenverein Ohmstede: Antenne Niedersachsen Reporterin Sandra Meyer hat für euch eine neue Sportart beim Schützenverein Ohmstede ausprobiert: Blasrohrschießen! Warum es nicht nur Spaß macht, sondern auch gut sein kann für die Gesundheit, erfahrt ihr hier.

Folge 05: Entschleunigung vs. Nervenkitzel! Die Tweelbäker See-Alpakas und der Horror: Hier erfahrt ihr, warum sich eine Alpaka-Wanderung um den Tweelbäker See anfühlt wie mehrere Tage Urlaub. Deutlich weniger entspannt: Die Oldenburger Scream Nights. Da könnt ihr sogar mitmachen!

Folge 04: Aufräumen und retten! Die Kehr Force Oldenburg und die Rettungsschwimmer der DLRG: Für ein sauberes Oldenburg melden Bürger der Stadt wilde Müllkippen. Die Stadtreiniger der Kehr Force rücken aus und räumen auf. Bei der Gelegenheit habe ich gleich mit angepackt. Danach habe ich mich am Kleine Bornhorster See abgekühlt. Der See lockt wieder viele Badegäste an, darum habe ich mit der DLRG Oldenburg über Sicherheit beim Baden gesprochen.

Folge 03: Coole Sachen! Oldenburger Eismanufaktur und Cheerleader-Pyramide: Die Oldenburger Eismanufaktur verspricht leckeres Eis ohne künstlich Zutaten. Das muss ja jemand überprüfen... :-) Außerdem: Die neue Rubrik „Vereintes Osnabrück“, mit einer Probestunde bei den Cheerleadern des BTB Oldenburg.

Folge 02: Rettungsmissionen! Für die Weser-Ems-Halle und Rehkitze: Hier erfahrt ihr, welche großen Pläne es für die in die Jahre gekommenen Weser-Ems-Hallen gibt. Und Oldenburger Tierschützer nehmen euch mit: Auf Rehkitz-Rettung mit High-Tech.

Folge 01: Oldenburg vs. Oldenburch und die Geschichte(n) der Tankstellenlady: Wie heißt es richtig? Oldenburg oder Oldenburch? Für diese Frage hakt Sandra Meyer direkt mal nach - und zwar bei euch! Außerdem trifft sie sich mit Esra. Der #tankstellenlady und Oldenburgerin folgen mittlerweile fast 2 Millionen Menschen auf TikTok.

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek