01. Juli 2020 – Lea Biskup
Corona-Warn-App
Fehlermeldungen bei der Corona-Warn-App "Region für Kontaktmitteilungen geändert"
Bei einigen Nutzern der Corona-Warn-App kommt es zu Fehlermeldungen. Unter anderem bekommen iPhone-Nutzer die Nachricht, dass die Kontaktmitteilungen zu Covid-19 in der Region nicht unterstützt werden. Das steckt dahinter.
Foto: picture alliance/dpa
Seit 16. Juni steht die Corona-Warn-App zum Download in den App- und Google Play-Stores zur Verfügung. Seit der Veröffentlichung wurde die App über 12 Millionen Mal heruntergeladen - ein bisher guter Erfolg. Doch ganz astrein läuft die App nicht: Es kann zu verschiedenen Fehlermeldungen kommen.
Das Problem liege bei Apple
Vor allem iPhone-Nutzer erhalten die Warnung, die aktuelle Region werde bezüglich Kontaktmitteilungen für Covid-19 nicht unterstützt. So lautet die Fehlermeldung:
(Screenshot: Antenne Niedersachsen)
Die Entwickler der Corona-Warn-App betonen jedoch, dass die App nicht in ihrer Funktionalität beeinträchtigt sei. Die Nutzer sollten die Meldung mit "Ok" bestätigen und die Kontaktermittlung laufe dann ganz normal weiter. Zusätzlich könnt ihr das überprüfen, indem ihr bei euren Geräte-Einstellungen unter 'Datenschutz' > 'Health' > 'COVID-19-Kontaktprotokoll' den Status der Kontaktermittlung überprüft.
Die Warnung wird aufgrund eines Fehlers des Apple Betriebsstystems iOS ausgelöst, aber Apple arbeite bereits an einer Lösung, die voraussichtlich mit dem nächste iOS-Update ausgeliefert werden soll.
Probleme auch bei Android-Modellen
Aber auch bei Android-Modellen kann es zu Fehlermeldungen kommen. Unter anderem kann euch die App melden, dass die Risikoermittlung seit mehr als 24 Stunden nicht mehr aktualisiert werden konnte. Sollte euch diese Meldung angezeigt werden, überpüft, ob die App bei euch im Hintergrund läuft und sich so stets aktualisieren kann.
Bedeutet: Wenn ihr die App geöffnet habt, solltet ihr sie nicht mehr aus eurem Speicher löschen, wie es manche Nutzer möglicherweise tun, damit nicht zu viele Apps gleichzeitig im Hintergrund laufen.