30. April 2020 –

Pläne für Niedersachsen

Update: Neue Corona-Regelungen für Niedersachsen ab 30. April

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat neue Corona-Regelungen bekannt gegeben. Ausgangspunkt war das Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten am 30. April.

Weil.jpg
Foto: picture alliance/dpa

Die Kontaktsperren sollen weiterhin bis zum 10. Mai aufrecht erhalten werden.

Am 6. Mai kommen Angela Merkel und die Ministerpräsidenten erneut zusammen, um weitere Entscheidungen zu treffen, u.a. wie es mit Schulen, Kitas, Gastronomie, Hotelerie, Tourismus, dem Einzelhandel mit Verkaufsflächen über 800 Quadratmetern und dem Vereinssport weitergehen soll.

Schulen und Kitas

In der Coronakrise vertagen Bund und Länder die Entscheidung über weitere Schulöffnungen auf den 6. Mai. Auch zur Ausweitung der Kinderbetreuung soll eine Beschlussvorlage erst für die nächste Schalte von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten der Länder am kommenden Mittwoch erarbeitet werden.

Spielplätze

Unter Auflagen sollen in Niedersachsen ab dem 6. Mai Spielplätze wieder eröffnet werden. Dazu will das Land Niedersachsen mit den Kommunen in Verbindung treten, damit diese selbst entscheiden können, wann welche Spielplätze geöffnet werden.

Freizeitangebote

Ab dem 6. Mai sollen Outdoor-Sportanlagen zu Trainingszwecken für alle Sportarten geöffnet werden, bei denen ein Mindestabstand von 1,50 m sichergestellt werden kann.

Ermöglicht werden sollen auch Veranstaltungen, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in ihren eigenen Fahrzeugen sitzen - wie etwa Auto-Kinos und Auto-Konzerte.

Geöffnet werden sollen zusätzlich zu den rein automatischen Autowaschanlagen nun auch solche, in denen Fahrzeugbesitzer am Reinigen der Autos selbst mitwirken.

Tourismus

Niedersachsen wird auch einen ersten vorsichtigen Schritt in Richtung einer Öffnung des Touristiksektors gehen. Von Mitte nächster Woche an sollen Zweitwohnungsbesitzer und Dauercamper sich auch zu touristischen Zwecken wieder in ihren Wochenend- oder Feriendomizilen aufhalten dürfen.

Bundesliga

Der deutsche Profifußball muss weiter auf ein klares Signal für die Fortsetzung der aktuellen Spielzeit warten. Bundeskanzlerin Angela Merkel und die 16 Ministerpräsidenten haben nach Informationen aus Teilnehmerkreisen eine Entscheidung über eine Wiederaufnahme der wegen der Corona-Krise ausgesetzten Bundesliga und des Vereinssports am Donnerstag vertagt. Bis zu den nächsten Beratungen am 6. Mai soll es dazu eine Beschlussvorlage von Kanzleramtschef Helge Braun und den Staatskanzleichefs der Länder geben.

Gemeinschaftliche Gottesdienste

In der Corona-Krise sind in Niedersachsen ab 6. Mai unter bestimmten Abstands- und Hygieneregeln wieder Gottesdienstbesuche erlaubt. Auch besondere religiöse Feste wie Taufen, Beschneidungen oder Hochzeiten sowie Trauergottesdienste sollen in kleinem Kreis möglich sein.

Kulturelle Einrichtungen

Kulturelle Einrichtungen wie Museen, Ausstellungen und Galerien, Gedenkstätten sowie zoologische und botanische Gärten sollen in Niedersachsen ab dem 6. Mai unter bestimmten Abstands- und Hygieneregeln wieder öffnen dürfen. Theater zählen laut Ministerpräsident Stephan Weil nicht dazu.

Großveranstaltungen

Es bleibt dabei, dass bis zum 31. August keine Großveranstaltungen stattfinden. Das betrifft z.B. Volksfeste, größere Sportveranstaltungen mit Zuschauern, größere Konzerte, Festivals, Dorf- Stadt-, Straßen-, Wein- und Schützenfeste sowie Kirmesveranstaltungen.

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek