28. Mai 2020 – Stephan Scholte

#sicherheim

Kampf gegen häusliche Gewalt

Das Virus trifft uns alle. Manche mit der ganzen Faust.

sicherheim-v2.png

Prominente Botschafter rund um Schauspielerin und Initiatorin Natalia Wörner starten Kampagne gegen häusliche Gewalt an Frauen.

Häusliche Gewalt an Frauen ist ein weltweites Verbrechen, das sich durch die Corona-bedingten Maßnahmen weiter verschärft hat. Die Initiative #sicherheim macht auf das Problem aufmerksam und geht aktiv gegen Gewalt an Frauen vor. Das eigene Zuhause soll in Krisenzeiten der sicherste Ort sein. Aber für zu viele Frauen ist es das nicht. Bereits vor den Corona-Beschränkungen war häusliche Gewalt ein Problem, nun jedoch nimmt sie neue Dimensionen an. Weltweit wurde hierbei ein Anstieg von Notrufen verzeichnet. Allein in Deutschland registrierte das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" Ende April einen Anstieg um 17,5 Prozent.

schauspielerin_natal_62151661.jpg

Ziel des Projekts ist es, Betroffenen Perspektiven zu zeigen und sie zu ermutigen, aktiv nach Hilfe zu suchen.

#sicherheim möchte aber auch die allgemeine Wahrnehmung der Menschen schärfen. Denn vielerorts ist häusliche Gewalt noch immer ein Tabuthema, bei dem weggeschaut wird. Die Initiative zielt darüber hinaus darauf ab, Organisationen und Vereine zu unterstützen, die den Opfern zur Seite stehen. Im Rahmen der Kampagne und über die Webseite sicherheim.org werden Initiativen sichtbar, die Frauen aus gewaltbereiten Haushalten Zuflucht bieten.

Bereits vor den Corona-Beschränkungen war häusliche Gewalt ein Problem, nun jedoch nimmt sie neue Dimensionen an. Weltweit wurde hierbei ein Anstieg von Notrufen verzeichnet. Allein in Deutschland registrierte das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ Ende April einen Anstieg um 17,5 Prozent.

#sicherheim ist eine digitale Plattform mit umfassender angeschlossener Medienkampagne, die das Thema in die Öffentlichkeit rückt – zu einem Zeitpunkt, an dem die Betroffenenzahlen immer weiter steigen.

Zu den zahlreichen prominenten Unterstützern von #sicherheim gehören u.a. Jan Josef Liefers (Schauspieler), Jannis Niewöhner (Schauspieler), Uwe Ochsenknecht (Schauspieler), Kida Khodr Ramadan (Schauspieler), Maria Ehrich (Schauspielerin), Sonja Gerhardt (Schauspielerin), Emilia Schüle (Schauspielerin), Lea (Sängerin), Frauke Ludowig (Moderatorin), Guido Maria Kretschmer (Designer), Dr. Anne Fleck (Ärztin), Necla Kelek (Anwältin), Johannes Oerding (Singer/Songwriter), Maria Wedig (Schauspielerin) sowie Kristina Vogel (Sportlerin).

Auch wir unterstützen die Initiative #sicherheim u.a. der Bertelsmann Content Alliance, zu der auch Antenne Niedersachsen gehört.

Bitte helft den Opfern häuslicher Gewalt: Stiftung stern e.V. leitet Deine Spende an die Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK), den Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe (bff) und die Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser (ZIF) weiter.

Spendenkonto

Stiftung stern e.V.
IBAN DE90 2007 0000 0469 9500 01
BIC DEUTDEHH
Stichwort: sicherheim

Mehr Infos unter www.sicherheim.org

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek