10. März 2023 – Antenne Presse

Presseinformation vom 10. März 2023

Initiative „Bäume pflanzen für Niedersachsen“ pflanzt in Uelzen

Am Freitag, 10. März, fand in Uelzen die nächste Pflanzaktion im Rahmen der Zukunftsinitiative „Bäume pflanzen für Niedersachsen“ statt. 700 aus Spendengeldern finanzierte Setzlinge wurden im verschneiten Stadtwald Uelzen/Oldenstadt gepflanzt. Auch die Niedersächsische Forstministerin, der Bürgermeister der Hansestadt Uelzen und Vertreter*innen der Niedersächsischen Landjugend packten tatkräftig mit an.

Baeume_pflanzen_fuer_Niedersachsen_Uelzen_20230310_1400x700px.jpg
Gemeinsam stark bei der Pflanzaktion in Uelzen (v.l.n.r.): Sven Peters von der Baufirma Depenbrock, Daniel Flüß von Antenne Niedersachsen, Forstministerin Miriam Staudte, Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt, Hannes Wilhelms von der Niedersächsischen Landjugend und der Uelzener Förster Thomas Göllner mit seiner Hündin Trudie.

Seit Beginn 2022 sammelt Antenne Niedersachsen im Rahmen von „Bäume pflanzen für Niedersachsen“ mit seinen Projektpartnern fit4future natur und dem Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium Spenden für die Wiederaufforstung und den Erhalt der Wälder landesweit. Von den bereits eingegangenen Spendengeldern wurden am Freitag 700 Traubeneichen, Rotbuchen, Vogelkirschen, Kiefern und Weißdornsetzlinge im Stadtwald Uelzen gepflanzt. Begleitet wurde die Aktion von der Niedersächsischen Forstministerin und Schirmherrin der Initiative, Miriam Staudte, und dem Uelzener Bürgermeister, Jürgen Markwardt, die beide auch selbst den Spaten in die Hand nahmen.

„50 Jahre lang haben wir keinen so großen Schaden im Stadtwald verzeichnet wie er allein im letzten Jahr durch Stürme und Dürre entstanden ist.“, sagte Förster Thomas Göllner von der Stadt Uelzen. Umso größer war die Freude über das engagierte Zupacken aller Beteiligten bei der Pflanzung.

Im Rahmen der Pflanzaktion fand auch eine Scheckübergabe durch die Baufirma Depenbrock statt, die mit einer Großspende ganze 2.700 Bäume für die Initiative finanziert hatten.

Außerdem waren tatkräftige Helferinnen und Helfer der Niedersächsischen Landjugend mit vor Ort, die knapp 130 Bäume gespendet hatten und nun in die Erde brachten – einen Baum symbolisch für jede Ortsgruppe, die sich an ihrer 72-Stunden-Aktion für Jugendliche im Mai 2023 beteiligen wird. Mehr Informationen dazu auf nlj.de/72-stunden-aktion.html.

Die Initiative „Bäume pflanzen für Niedersachsen“ ist damit nicht vorbei: Auch weiterhin können interessierte Personen, Unternehmen und Organisationen auf antenne.com spenden und Baumpate bzw. Baumpatin werden. Mit einer Spende über 5,00 Euro pro Setzling wird die regionale Aufforstung der Wälder in Niedersachsen unterstützt.

Über „Bäume pflanzen für Niedersachsen“: Die Wetterextreme der letzten Jahre und Schädlinge wie der Borkenkäfer haben den Wäldern merklich zugesetzt – so auch in Uelzen. Mit der Zukunftsinitiative „Bäume pflanzen für Niedersachsen“ machen sich die Aktionspartner Antenne Niedersachsen, die Initiative fit4future natur der fit4future foundation Germany und das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz gemeinsam für die Wiederbewaldung in allen Teilen des Landes stark.

Mehr auf antenne.com.

Weitere Informationen und hochauflösendes Bildmaterial gern auf Anfrage an presse@antenne.com.

undefined
Antenne Niedersachsen
Audiothek