Serien-Hit aus Südkorea
Es wurde bereits damit gerechnet, nun ist es offiziell: Netflix bestätigt die zweite Staffel des südkoreanischen Serien-Hits "Squid Game". Wann die zweite Staffel kommen soll, steht allerdings noch nicht fest.
Serien-Tipp
Sie kennen weder den Namen des anderen, noch haben sie sich schon mal gesehen. Trotzdem kommunizieren sie täglich – über ein kleines rotes Notizbuch mitten im weihnachtlichen New York.
Unerfüllte Schauspiel-Träume, tragische Lebensumstände und das alltägliche Leben im Alter: Nach "The Big Bang Theory"und "Two and a half man" ist "The Kominsky Method" die nächste Serie von Chuck Lorre zum Lachen.
Comedy mit viel 80er Kitsch
Bunte Aerobic-Leggins und viel zu kurze Sporthosen bei Männern: Im Country Club Red Oaks mausert sich ein junger Student in den 80er Jahren vom Aushilfs-Tennislehrer zum heimlichen Star des Clubs.
Das Leben der Queen
Warum kam die Queen eigentlich schon so früh auf den Thron? Und wie ist es, plötzlich zwischen Krone und Familie zu stehen? Die Netflix Drama-Serie "The Crown" zeigt uns das Leben der Queen hinter den Kulissen und orientiert sich dabei dicht an den wahren Begebenheiten.
Drei Freundinnen begleiten einander auf Ihrem Weg nach oben im Job und als Ersatzfamilie in Big Apple.
Eine Katastrophe macht ihn zum Präsidenten
Ein Anschlag auf das Capitol in Washington während der Rede zur Lage der Nation ändert alles: Von jetzt auf gleich wird Thomas Kirkman als einziger Überlebender zum Präsidenten der USA. Ohne Wahlkampf, ohne Vorwarnung und ohne Vorerfahrung.
Nach einem Steuerskandal bleibt Familie Rose nichts anderes übrig, als ihr gepfändetes Haus zu verlassen und in ein billiges Motel in „Schitt´s Creek“ zu ziehen. Für die luxusverwöhnte Familie mehr als nur eine Herasuforderung.
Der meist gesuchte Verbrecher der Welt stellt sich dem FBI – und hilft der neuen Task Force andere Schwerverbrecher auf der ganzen Welt zu schnappen.
Mit schwarzem Humor geht's leichter
Bei Fleabag läuft es so gar nicht rund: Sie ist Single, steht mit ihrem Cafe in London kurz vor der Pleite und Stress mit der Familie hat sie auch noch. Uns Zuschauer lässt sie an ihrem Leben teil haben - mit einer gehörigen Portion schwarzem Humor.
Mini-Serie: Mit 19 Jahren flieht Esty aus ihrer ultra-orthodox jüdischen Gemeinde in Williamsburg, New York. In Berlin startet sie ein neues Leben – doch ihr Mann und ihre ehemalige Gemeinde sind ihr auf den Fersen.
Nach den erfolgreichen Büchern und Filmen folgt jetzt die Serie um den schwedischen Polizisten Kurt Wallander. Und Wallanders erster Fall bringt ihn direkt an seine Grenzen.
Die beiden Ehemänner von Grace und Frankie wollen sich von ihren Frauen scheiden lassen. Denn: Sie sind schwul und leben schon seit vielen Jahren in einer heimlichen Beziehung miteinander. Für Grace und Frankie beginnt eine turbulente Zeit, die sie schnell zu Freundinnen werden lässt.
True Crime: Debra wird gestalkt. Von ihrem eigenen Ehemann. Er trackt ihr Auto und beobachtet sie über Kameras im Büro und zuhause. Als sie ihn durchschaut ist sie bereits in größter Gefahr.
Als sein Onkel als Geheimagent getötet wird, wird Alex Rider als Teenie selbst als Agent rekrutiert. Doch schon bei seinem ersten längeren Einsatz wird es für ihn ganz schön brenzlig.
Was wäre, wenn all die tollen Superhelden hinter den Kulissen gar nicht so toll wären? Die "Seven" sind zumindest gar nicht gut und bekommen es deshalb mit den "Boys" zu tun – und die gehen nicht gerade zimperlich mit ihnen um. Hinweis: Die Serie ist ab 18.
Wie geht es weiter, wenn wir es nicht schaffen sollten, das Corona-Virus zu überwinden? Der Hessische Rundfunk hat daraus eine Mini-Serie gemacht, die uns zeigt, wie das Leben in 20 Jahren im schlimmsten Fall aussehen könnte.
Um möglichst schnell seine Drogen loszuwerden, startet der Teenie Moritz einen Online-Shop für Drogen im Darknet – und wird dabei innerhalb kürzester Zeit zum größten Drogen-Versandhandel in ganz Europa.
Im Garten des erfolgreichen Autors Harry Quebert wird die Leiche einer lang verschollenen jungen Frau gefunden. Sein ehemaliger Student Marcus ist von Harry Unschuld überzeugt und beginnt selbst zu ermitteln.
Die weiße Mutter und Reporterin Elena Richardson trifft auf die schwarze alleinerziehende Künstlerin Mia Warren. Eine Serie über versteckten Alltagsrassismus und weiße Privilegien.
Am Samstag (27. Juni) startet die dritte und zugleich finale Staffel der deutschen Erfolgsserie "Dark" auf Netflix. Die Schauspieler empfinden den Abschluss der Serie als würdig. Doch werden die Zuschauer das auch so sehen?
Vor 20 Jahren war der DJ Axel Collins auf Ibiza verschwunden – jetzt wird seine Leiche gefunden. Seine Schwester Zoe beginnt in der Party-Szene der Insel selbst nach Antworten zu suchen und muss sich dabei plötzlich ihren eigenen dunklen Seiten stellen.
Ein Leben nach dem Tod – im Jahr 2033 gegen entsprechende Bezahlung kein Problem. Als digitaler Avatar in einem Virtual Reality-Jenseits. Als Nathan bei einem Autounfall schwer verletzt wird, entscheiden er uns seine Freundin sich auch dafür, ihn "hochladen" zu lassen. Ab jetzt beginnt sein neues Leben zwischen virtuellem Jenseits und echtem Leben.
Weltweites Aufsehen, mehrere Verdächtige und ein verschwundenes Mädchen. Das Verschwinden und die jahrelange Suche nach der kleinen Maddie in einer 8-teiligen Doku-Serie.
Plötzlich wird die Sonne zur Lebensgefahr! Die einzige Rettung: die stetige flucht vor dem Sonnenaufgang. Nach einer vermeintlichen Flugzeugentführung gehören die Passagiere an Board zu den letzten Überlebenden. Auf ihrer Flucht vor der Sonne fliegen sie durch die Welt auf der Suche nach Treibstoff, Lebensmitteln und vor allem: nach einer Lösung ...
Das Genie Sherlock Holmes im 21. Jahrhundert: Er arbeitet mit dem Smartphone, Dr. Watson betreibt einen Online-Blog und neben Sherlocks Genie überzeugt die Serie in Spielfilmlänge auch mit viel Humor ohne, dass es albern wird.
Ihre Rache zerstört Leben
Eine junge Frau erfährt von einer Verschwörung, die ihren Vater zu Unrecht ins Gefängnis gebracht hatte, bis dieser gestorben ist. Jetzt rächt sie sich bei allen Beteiligten. Alles ohne Gewalt, dafür aber mit viel Hinterlist.
Es gibt viele Gründe zu töten
Was bringt Frauen dazu zu töten? Eine Frage, die auf den ersten Blick sehr makaber wirkt. Die Serie "Why Women Kill" beantwortet sie aber mit sehr viel Humor und Augenzwinkern.
Nordische Götter und Mythen
Serien und Filme über Thor, Odin und andere nordische Götter sind immer gleich? Von wegen! Netflix bringt mit "Ragnarök" frischen Wind in die nordischen Göttersagen und holt das Thema ohne die bekannten Figuren in die heutige Zeit.
Unser Serientipp auf Netflix
Die Miniserie "When They See Us" erzählt die wahre Geschichte der Central Park Five, einer Gruppe schwarzer Jugendliche, die unschuldig ins Gefängnis muss - bis sich der wahre Täter 13 Jahre später stellt.
Aufklärung im Teenie-Alter
Wenn Aufklärung weder durch Eltern noch durch Schule stattfindet, müssen sich die Kids eben selbst helfen. In der Netflix-Serie "Sex Education" übernimmt das der 15 jährige Otis.